
- Alter: 50
- Geburtsort: Dresden
- Familienstand: verheiratet, 1 Kind
- Beruf: Diplomwirtschaftsingenieur
- aktuelle Tätigkeit: Oberbürgermeister
Ohne die Dresdnerinnen und Dresdner wäre ich nicht Oberbürgermeister geworden. Deshalb ist der Aufbau einer Vertrauensbasis zwischen den Bürgern und mir eines meiner zentralen Themen.
„Hass und Gewalt sind nicht tolerierbar!“ (dresden.de)
28. März 2022 – Antworten auf unsere Fragen
Wer finanziert, in welcher Höhe, Ihren Wahlkampf?
Das ist intern.
Antwort vom 28. März, 2022
Auswahl Öffentlicher Informationen zu Dirk Hilbert von 2015 bis 2022
12. März 2022 – OB HILBERT TRITT AUS OPERNBALL-VEREIN AUS
Hat es sich bald ausgeschwoft? Der Dresdner SemperOpernball ist in schwere Turbulenzen geraten. Am gestrigen Freitag traten OB Dirk Hilbert (50, FDP) und weitere Persönlichkeiten aus dem Ballverein aus.
Dresdens OB Hilbert tritt aus Opernball-Verein aus | TAG24
23. Februar 2021 – ES GEHT UM 12.000 JOBS: VERLIERT DRESDEN DEN MILLIARDEN-DEAL MIT INTEL AN MAGDEBURG?
Ist der Traum von 12.000 neuen Jobs und einem weiteren Schub für den Mikroelektronik-Standort Dresden ausgeträumt? Nach Recherchen des MDR hat sich der amerikanische Chip-Hersteller Intel für Magdeburg als Standort für seine neue Mega-Fabrik entschieden. Offiziell soll diese Entscheidung nächste Woche bekannt gegeben werden, so der Sender.
Es geht um 12.000 Jobs: Verliert Dresden den Milliarden-Deal mit Intel an Magdeburg? | TAG24
29. Dezember 2021 – SO GROSS WIE 700 FUSSBALLFELDER: DRESDEN SUCHT PLATZ FÜR DIE MEGA-CHIPFABRIK VON INTEL
Dresden kämpft um die Ansiedlung von Intels neuer Mega-Fabrik. Während die Entscheidung des Chip-Herstellers wohl kurz bevorsteht, stellt sich die Frage, wo das gigantische Projekt mit einer Fläche von 700 Fußballfeldern und 12.000 Mitarbeitern in Dresden eigentlich entstehen könnte.
So groß wie 700 Fußballfelder: Dresden sucht Platz für die Mega-Chipfabrik von Intel | TAG24
25. Dezember 2021 – DRESDENS OB HILBERT MIT STARKEM STATEMENT: „LASSEN UNS NICHT SPALTEN“
In sozialen Medien schwirrt die Behauptung umher, es finde mit den Corona-Maßnahmen eine „Spaltung der Gesellschaft“ statt. Dresdens Stadtoberhaupt Dirk Hilbert (50, FDP) stellt sich dem entgegen.
Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert mit starkem Statement: „Lassen uns nicht spalten“ | TAG24
17. Dezember 2021 – OB Hilbert verurteilt radikale Corona-Proteste
Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert hat die zunehmende Radikalisierung der Corona-Proteste scharf verurteilt. Auch die Stadtverwaltung sei zunehmend davon betroffen, erklärte Hilbert am Donnerstag im Stadtrat.
OB Hilbert verurteilt radikale Corona-Proteste | Radio Dresden
2. Dezember 2021 – Hilbert für Lockdown und frühere Weihnachtsferien
Der Dresdner Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) plädiert für einen Lockdown vor Weihnachten in Sachsen. Er halte es für zwingend geboten, die Kontakte weiter zu beschränken, «als es die Regelungen bisher vorsehen», sagte er am Donnerstag laut Mitteilung zu einem entsprechenden Antrag, über den der Gesundheitsausschuss des Stadtrates am Freitag berate. Bürgern und Wirtschaft sei mehr geholfen, «wenn es einen klaren Fahrplan im Freistaat gibt und wir nicht häppchenweise in einen Lockdown schlittern».
Gesundheit: Hilbert für Lockdown und frühere Weihnachtsferien | ZEIT ONLINE
22. November 2021 – WÄHREND DRESDEN IM ABSAGE-CHAOS VERSINKT: OB HILBERT HEIMLICH IN AFRIKA
Was macht OB Dirk Hilbert (50, FDP) in der bislang härtesten Pandemie-Phase seiner Stadt im Kongo? Eine geheim gehaltene „Dienstreise zur Vorbereitung einer Dienstreise“ Ende voriger Woche nach Zentralafrika sorgt nun für reichlich Kopfschütteln und wahren Frust auf den Rathaus-Fluren.
Während Dresden im Absage-Chaos versinkt: OB Hilbert heimlich in Afrika | TAG24
21. November 2021 – Fraktion verklagt Dresdner OB Hilbert
Hilbert habe einen Antrag der Fraktion hinsichtlich der unverzüglichen Umsetzung von Infektionsschutzmaßnahmen in Dresden nicht zur nächsten Stadtratssitzung zugelassen, teilte die Fraktion am Sonntag mit. Das Stadtoberhaupt sehe das Kommunalparlament als nicht zuständig an.
Wegen Corona-Politik: Fraktion verklagt Dresdner OB Hilbert | Regional | BILD.de
24. 10. 2021 – DICKES DING! OB DIRK HILBERT ZEIGT UNS SEINE GEBURTSTAGSTORTE
Kein falscher Fünfziger, sondern ein echter! OB Dirk Hilbert (50) hat am Samstag seinen runden Geburtstag gefeiert – mit 50 guten Freunden im bulgarischen Weingut Starosel.
Dickes Ding! OB Dirk Hilbert zeigt uns seine Geburtstagstorte | TAG24
18. Oktober 2021 – DIRK HILBERT FEIERT SEINEN 50. IM KLOSTER … UND IM WEINGUT!
Der OB wird 50! Dirk Hilbert (FDP) feiert am Samstag seinen runden Geburtstag. Die große Sause mit 50 geladenen Gästen steigt allerdings nicht in Dresden.
Dresden-OB Dirk Hilbert feiert seinen 50. im Kloster … und im Weingut! | TAG24
13. September 2019 – AUFSTAND GEGEN DRESDENS GENDER-RATHAUS
Egal, ob Binnen-I (TeilnehmerInnen), Gender-Sternchen (Teilnehmer*innen) oder substantivierte Partizipien wie „Teilnehmende“: Nach und nach haben Rathaus-Mitarbeiter in Briefen, Vorlagen oder Einladungen begonnen, Sprache zu „gendern“. Der Stadtspitze könnte das jetzt wieder verboten werden.
Aufstand gegen Dresdens Gender-Rathaus | TAG24
10. September 2021 – Sachsenbad: Dresdner Stadträte klagen gegen Oberbürgermeister
Wegen des Verkaufs des Denkmals fühlen sich einige Politiker von Dirk Hilbert (FDP) „bewusst getäuscht“ und ziehen nun vor Gericht.
Sachsenbad: Dresdner Stadträte klagen gegen Oberbürgermeister – DAWO! – Dresden am Wochenende (dawo-dresden.de)
16. Mai 2021 – OB Hilbert: Gewalt ist nicht akzeptabel
„Auch wenn wir uns alle über den Aufstieg von Dynamo Dresden freuen: Die Gewalt am Stadion gegenüber den Einsatzkräften ist nicht akzeptabel“, erklärt Oberbürgermeister Dirk Hilbert. „Wir müssen als Gesellschaft in den vergangenen Monaten auf eine Menge verzichten und auch unsere Grundrechte wurden stark eingeschränkt. Umso geringer ist mein Verständnis, wenn sogenannte Fußballfans meinen, sie würden außerhalb dieser geltenden Regeln und Gesetze stehen.
OB Hilbert: Gewalt ist nicht akzeptabel (dresden.de)
3. Mai 2021 – Oberbürgermeister Dirk Hilbert mit Covid-19 infiziert
Oberbürgermeister Dirk Hilbert hat sich mit Covid-19 infiziert und befindet sich seit Freitag in Quarantäne.
Oberbürgermeister Dirk Hilbert mit Covid-19 infiziert (dresden.de)
21. April 2021 – TROTZ PANDEMIE: OB HILBERT FÄHRT HEUTE ZUM JUBILÄUM NACH ST. PETERSBURG
Nahe am möglichen Höhepunkt der Corona-Pandemie zieht es Sachsens Spitzenpolitiker reihenweise in die Flieger nach Russland.
Trotz Pandemie: OB Hilbert fährt heute zum Jubiläum nach St. Petersburg | TAG24
9. März 2021 – Dresden: Informationen vorenthalten? Klage gegen OB Hilbert
Die Freien Wähler im Stadtrat haben OB Dirk Hilbert (49, FDP) verklagt. Dessen Verwaltungsspitze soll bei den Haushaltsverhandlungen „einem ausgewählten Personenkreis exklusiv Informationen“ gegeben haben.
Dresden: Informationen vorenthalten? Klage gegen OB Hilbert | TAG24
30. November 2020 – BLITZ-OP! DESHALB MUSSTE OB HILBERT UNTERS MESSER
Am Donnerstag musste sich Oberbürgermeister Dirk Hilbert (49, FDP) im Stadtrat vom Ersten Bürgermeister Detlef Sittel (53, CDU) vertreten lassen (TAG24 berichtete). Stadtsprecher Kai Schulz erklärte das Fehlen mit einer überraschenden Operation, der sich das Stadtoberhaupt unterziehen musste.
Blitz-OP! Deshalb musste OB Hilbert unters Messer | TAG24
19. August 2020 – Mehrere Stadträte verklagen Dresdner Oberbürgermeister Hilbert
Der Stadtrat hatte im April über Erleichterungen für die von der Coronakrise gebeutelten Gastronomen abgestimmt. Ein entsprechender Antrag fand jedoch keine Mehrheit – weil der OB „grob falsch“ ausgezählt habe, so der Vorwurf.
Mehrere Stadträte verklagen Dresdner Oberbürgermeister Hilbert (dnn.de)
1. Juli 2020 – SPITZENPOSTEN NEU BESETZT: OB HILBERT BAUT DAS RATHAUS UM
Offene Spitzen-Stellen, Interimslösungen, gegen ihren Willen versetzte Amtsleiter und fehlende Bürgermeister. An der Dresdner Rathaus-Spitze ging es in den vergangenen Monaten drunter und drüber. Jetzt sind mit einem Schlag vier Spitzenpositionen geklärt. Dennoch wird weiter gepokert.
Spitzenposten neu besetzt: OB Hilbert baut das Rathaus um | TAG24
21. April 2020 – CORONAVIRUS IN DRESDEN: LINKE ERSTATTET ANZEIGE GEGEN OB DIRK HILBERT
Die Stadt verteilte vor dem Rathaus sogar 200.000 Gratis-Masken. Die Menschen warteten mehrere Meter in der Innenstadt, um eine zu bekommen. Die Aktion stieß bei vielen auf Unverständnis, da große Menschenansammlungen derzeit eigentlich verhindert werden sollen.
Coronavirus in Dresden: Linke erstattet Anzeige gegen OB Dirk Hilbert | TAG24
20. April 2020 – Maskenverteilung in Dresden: Menschen stehen dicht an dicht
In Hunderte Meter langen Schlangen stehen Tausende Dresdner für eine kostenlose Schutzmaske im Rahmen der Maßnahmen in der Corona-Krise an – oft wurde es wohl enger als erlaubt.
Corona: Maskenverteilung in Dresden – Menschen stehen dicht an dicht (t-online.de)
11. Januar 202 – REISEBÜRO RATHAUS: HILBERT PACKT SCHON WIEDER DIE KOFFER
Vor allem die Linken kritisieren immer wieder die häufigen Dienstreisen von OB Hilbert (48, FDP). Der nahm sich seine Kritiker jetzt bei der DREWAG-Neujahrsansprache zur Brust – und verreist munter weiter. Im Februar geht es erneut nach Brazzaville.
Reisebüro Rathaus: Hilbert packt schon wieder die Koffer | TAG24
26. November 2019 – OB HILBERT FEIERTE MIT 2600 JUNGEN DRESDNERN: WAR DER SPASS VIEL ZU TEUER
Anfang September lud OB Dirk Hilbert (48, FDP) alle jungen Erwachsenen zur „Nachtschicht_18“ Party ins Rathaus ein. Doch die Sause im laut OB „größten Club der Stadt“ kostete ordentlich Geld.
OB Hilbert feierte mit 2600 jungen Dresdnern: War der Spaß viel zu teuer? | TAG24
3. September 2019 – MEHR ALS NUR EIN OPERNBALL: SO VIEL DRESDEN STECKT IN ST. PETERSBURG
OB Dirk Hilbert (47) brachte es auf den Punkt: „Ich fühle mich hier wie zu Hause, denn halb Dresden ist da.“ Nur seine Frau, Opernsängerin Su Yeon (38), musste wegen der Spielzeiteröffnung an der Oper Chemnitz zu Hause bleiben.
Mehr als nur ein Opernball: So viel Dresden steckt in St. Petersburg | TAG24
3. November 2019 – Dresdner Oberbürgermeister kritisiert Begriff „Nazinotstand“
Der Dresdner Stadtrat hat unter dem Titel „Nazinotstand?“ Maßnahmen gegen Rechtsextremismus beschlossen. OB Dirk Hilbert begrüßt das, hält aber nichts von der Wortwahl.
Dirk Hilbert: Dresdner Oberbürgermeister kritisiert Begriff „Nazinotstand“ | ZEIT ONLINE
19. Juli 2019 – EXZELLENT! GROSSER JUBEL BEI DER TU DRESDEN
„Wir haben es geschafft! Die Technische Universität Dresden spielt weiter in der 1. Liga der Universitäten in Deutschland. Das ist heute ein Tag zum Feiern – für die TU Dresden, die Stadt Dresden und für mich als deren Oberbürgermeister ganz persönlich. Dass die TU Dresden auch weiterhin zu den wenigen Universitäten in Deutschland mit Exzellenzstatus gehört, ist die verdiente Bestätigung ihrer herausragenden Spitzenforschung und Lohn der außerordentlichen Anstrengungen der vergangenen Jahre und Monate“, kommentiert Dresdens OB Dirk Hilbert anlässlich der Entscheidung.
Exzellent! Großer Jubel bei der TU Dresden | TAG24
12. Mai 2019 – FINANZIERUNG STEHT! DER DRESDNER FERNSEHTURM WIRD WIEDERERÖFFNEN
OB Dirk Hilbert (47, FDP): „Jetzt muss ein Betreiber gefunden werden. Den suchen wir unter anderem auf der wichtigen Immobilienmesse Expo Real. Wir werden innovative Konzepte für die Verkehrsanbindung finden.“
Dresden: Finanzierung steht! Der Dresdner Fernsehturm wird wiedereröffnen | TAG24
6. Mai 2019 – VON VIP BIS HIP: DRESDENS PROMINENZ BEIM AUFGALOPP
Wechselndes Wetter, aber dauerhaft gute Stimmung. Beim Aufgalopp der DDV-Mediengruppe setzten am Sonntag Tausende Dresdner auf der Galopprennbahn Seidnitz hoffentlich aufs richtige Pferd. Über 500 Gäste verfolgten die Rennen im VIP-Bereich.
Von VIP bis Hip: Dresdens Prominenz beim Aufgalopp | TAG24
13. Dezember 2019 – DRESDEN VERGEIGT KULTURHAUPTSTADT 2025: „SEHR ENTTÄUSCHT UND TRAURIG“
Nein! Dresden ist raus mit Applaus. Elbflorenz ist im Galopp-Rennen um den Titel Europäische Kulturhauptstadt 2025 gestolpert. Nach der Entscheidung herrscht im Hygiene-Museum, wo Künstler und Stadtvertreter die Video-Übertragung gucken, stille Enttäuschung.
Dresden vergeigt Kulturhauptstadt 2025: „Sehr enttäuscht und traurig“ | TAG24
6. November 2018 – Hilbert: „Ich werde weiter für Dresden reisen“
Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) will weiter als Botschafter für Dresden durch die Welt reisen. Vom Negativpreis „Schleudersachse“ lasse er sich nicht beirren.
Hilbert: „Ich werde weiter für Dresden reisen“ (dnn.de)
6. November 2018 – 33.600 Euro Reisekosten: Dresdner OB Dirk Hilbert ist „Schleudersachse“
Weil Dresdens Oberbürgermeister beruflich ständig auf Achse ist, verleiht ihm der Steuerzahlerbund in Sachsen einen wenig ehrenhaften Titel. Auch die Landesdirektion des Freistaates bekommt einen Negativpreis.
Dresdner OB Dirk Hilbert zum „Schleudersachsen“ 2018 gekürt (dnn.de)
25. April 2018 – Baustart für Boschs Milliarden-Chipfabrik in Dresden
700 neue Jobs soll die Chipfabrik bringen, deren Bau der Technologiekonzern Bosch am Dienstag offiziell im Dresdner Norden gestartet hat. Die Investitionen liegen bei bis zu einer Milliarde Euro.
Baustart für Boschs Milliarden-Chipfabrik in Dresden (dnn.de)
16. Mai 2018 – OB Hilbert feiert dritte „Hochzeit“ in Bulgarien – das gefällt nicht allen
CDU-Fraktionsvorsitzender Jan Donhauser kritisierte Hilbert für seinen Auftritt bei Facebook. „Wir haben Stadtrat, und das sollte ein Pflichttermin für den OB sein. Stadträte können auch nicht einfach der Sitzung fernbleiben.“ Zumindest aber sollte Hilbert nicht noch öffentlich machen, dass ihm Urlaub wichtiger sei als die Leitung der Stadtratssitzung, erklärte Donhauser.
OB Hilbert feiert dritte „Hochzeit“ in Bulgarien (dnn.de)
20. Januar 2018 – Von der DDR-Chipschmiede zum Nanozentrum Dresden
Wegen dieser Probleme musste die Stadt seit 2007 das Nanozentrum immer wieder millionenschwer nachalimentieren – teils durch Notkredite, teils durch Gesellschaftereinlagen, die für laufende Kosten verbrannt wurden, teils durch weitere Kapitaleinlagen. Zur Erinnerung: In der ursprünglichen Stadtratsvorlage war noch die Rede davon gewesen, dass das Zentrum ab 2008 Gewinne abwerfen sollte.
Von der DDR-Chipschmiede zum Nanozentrum Dresden – Oiger
7. Juni 2017 – Der OB fährt jetzt elektrisch
Der Rathauschef fährt jetzt Golf. „Wenn man in einer Stadt lebt, in der Autos hergestellt werden, dann fährt man als Oberbürgermeister das, was in dieser Stadt gebaut wird“, begründete er den Wechsel. Ob der Rathauschef im italienischen Modena Ferrari fährt, ist nicht bekannt, Hilbert hält sich aber streng an diese Regel und ist jetzt im e-Golf unterwegs.
Der OB fährt jetzt elektrisch | Sächsische.de (saechsische.de)
13. Februar 2017 – Die angeblich unschuldige Stadt
Dirk Hilbert ist nun nicht der erste Oberbürgermeister, der sich gegen die mindestens unterkomplexe Selbstbezüglichkeit einiger Dresdner stellt und Wesentliches betont. Erstens, dass Dresden, natürlich, keine unschuldige Stadt gewesen ist. Zweitens, dass die Erinnerung an das Bombardement ein idealer Anlass sein kann, über den Segen des Friedens und die Gräuel des Krieges auch anderswo nachzudenken.
13. Februar 1945 – Die angeblich unschuldige Stadt – Politik – SZ.de (sueddeutsche.de)
6. Februar 2017 – JETZT STEHEN DIE ERSTEN SCHROTT-BUSSE VOR DER FRAUENKIRCHE
Eine geplante Kunstaktion für den Dresdner Neumarkt hatte in den vergangenen Tagen für große Diskussionen gesorgt. Ausrangierte Busse sollen vor der Frauenkirche an den Bürgerkrieg in Syrien erinnern.
Jetzt stehen die ersten Schrott-Busse vor der Frauenkirche | TAG24
4. Februar 2017 – NACH SCHLIMMEN DROHUNGEN: POLIZEISCHUTZ VOR HAUS VON OB HILBERT
Schock für Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (45)! Das Stadtoberhaupt tanzte am Freitagabend noch unbeschwert mit seiner Frau Su Yeon Hilbert beim 12. SemperOpernball in Dresden.
Nach schlimmen Drohungen: Polizeischutz vor Haus von OB Hilbert | TAG24
31. Dezember 2016 – DER GANZ PERSÖNLICHE JAHRESRÜCKBLICK VON OB HILBERT
Den Striezelmarkt eröffnen, ehemalige US-Präsidenten treffen und mit seiner Frau Su Yeon Hilbert (36) Pferderennen bestaunen: Häufig landeten 2016 bei TAG24 bunte Bilder aus dem Alltag von Oberbürgermeister Dirk Hilbert (45, FDP).
Der ganz persönliche Jahresrückblick von OB Hilbert | TAG24
8. November 2016 – „So lassen wir nicht mit uns umspringen“
Hilbert geht indes hart mit der islamfeindlichen Bewegung Pegida ins Gericht. „Es gibt ein Problem mit der Enthemmung der Menschen, gefördert durch Pegida.
Dresden: Dirk Hilbert verteidigt Vorgehen gegen Pegida-Chef – WELT
3. Oktober 2016 – Wieder kein schöner Tag für Dresden
Die Stadt Dresden hatte sich von den Einheitsfeiern schöne Bilder versprochen. Doch dann dominierte das Protestgebrüll von Pegida den Tag.
Einheitsfeier: Wieder kein schöner Tag für Dresden | ZEIT ONLINE
23. November 2015 – Hilbert unterstützt Kampagne gegen Pegida
Der erste Montagsspaziergang von Pegida jährt sich zum ersten Mal. Dirk Hilbert, Oberbürgermeister von Dresden (FDP), ist Schirmherr einer Aktion gegen Pegida und für Weltoffenheit und Toleranz.
Dresden: Hilbert unterstützt Kampagne gegen Pegida (liberale.de)
5. Juli 2015 – FDP-Politiker Hilbert ist neuer Oberbürgermeister
Wechsel an der Spitze der sächsischen Landeshauptstadt: Dirk Hilbert hat die Stichwahl gewonnen.
Dresden: FDP-Politiker Hilbert ist neuer Oberbürgermeister – Inland – FAZ
30. Juni 2015 – Pegida unterstützt jetzt Hilbert
Zur Überraschung der eigenen Anhänger verkündeten Lutz Bachmann und Tatjana Festerling, dass die Hamburgerin zur zweiten Runde der OB-Wahl in Dresden nicht mehr antreten wird. Stattdessen soll Dirk Hilbert unterstützt werden. Ziel sei es, die Wahl Stanges zu verhindern, deren Wahl ist nach Meinung von Pegida „der Horror für Dresden“.
– Festerling tritt nicht mehr an – Pegida unterstützt jetzt Hilbert – DNN – Dresdner Neueste Nachrichten
30.6. 2015 – BILD-Besuch bei Dirk Hilbert
Eine Gründerzeitvilla mit 1400 qm Garten in Klotzsche. Hier wohnt in einer 180 qm großen Eigentumswohnung Dresdens Wirtschaftsbürgermeister Dirk Hilbert (43, FDP), der Sonntag Oberbürgermeister werden will.
Bürgermeisterwahl: BILD-Besuch bei Dresdens Kandidat Dirk Hilbert | Regional | BILD.de
20. Januar 2015 – Wegen Pegida: Hilbert will Schlichter Richter für Stadt Dresden anheuern
Wenn er im März amtierender Oberbürgermeister in Dresden wird, will Dirk Hilbert (FDP) den erfahrenen Vermittler Frank Richter bitten, für die Stadt Dresden einen Dialog zwischen der umstrittenen rechtskonservativen Pegida-Bewegung und deren Gegnern zu organisieren, um die verhärteten Fronten in der Bürgerschaft zu überwinden. „Das wird eine meiner ersten Amtshandlungen sein“, sagte der Wirtschaftsbürgermeister. „Ich habe auch kein Problem damit, mich mit der Pegida-Führung an einen Tisch zu setzen“.
Wegen Pegida: Hilbert will Schlichter Richter für Stadt Dresden anheuern (oiger.de)