André Schollbach

1 favorisiert André Schollbach freigestellt@0,3x
  • Alter: 43
  • Geburtsort: Meißen
  • Familie: 2 Kinder
  • Beruf: Jurist
  • Aktuelle Tätigkeit: Rechtsanwalt

Die ökologische Frage einerseits und die soziale Frage andererseits, müssen zusammen gedacht und beantwortet werden.

Rede auf dem 15. Landesparteitag 2019 in Dresden

1. April 2022 – Antworten auf unseren Fragenkatalog

Für eine gute Entwicklung unserer Stadt braucht es mehr Zusammenhalt, Gemeinschaftssinn und Gerechtigkeit. Mit diesem Ansinnen werbe ich um das Vertrauen der Dresdnerinnen und Dresdner zur Oberbürgermeisterwahl am 12. Juni 2022

Antwortschreiben des Stadtverbandes DIE LINKE

Öffentliche Informationen zu André Schollbach aus den Jahren 2015 bis 2021

18. Dezember 2021 – DRESDENS OB-WAHL STEHT IN SECHS MONATEN AN: WER WILL DIRK HILBERT BEERBEN?

Am 12. Juni 2022 wird in einem ersten Wahlgang über den zukünftigen Oberbürgermeister von Dresden abgestimmt. Seit Donnerstag ist klar: Grüne, Linke und SPD treten nicht erneut mit einem gemeinsamen Kandidaten an. Was sind die Gründe, welche Kandidaten werden gehandelt und wie werden sich die vielen Einzelbewerber auf das Wahlergebnis auswirken?

Dresdens OB-Wahl steht in sechs Monaten an: Wer will Dirk Hilbert beerben? | TAG24

24. November 2021 – „REISELUSTIGER OB ANZUBIETEN“: HÄME NACH HILBERTS HEIMLICHER AFRIKA-REISE

Linke-Chef André Schollbach (43) wird zudem über eine Ratsanfrage den OB unter Druck setzen: „Herr Hilbert hat unsere Stadt in der Stunde der Not im Stich gelassen. Wir werden die sogenannten Dienstreisen genauer unter die Lupe nehmen.“

„Reiselustiger OB anzubieten“: Häme nach Hilberts heimlicher Afrika-Reise | TAG24

3. Dezember 2021 – Die Linke in Dresden bestätigt André Schollbach als Vorstand

Die Linken im Stadtrat haben einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Im Prinzip bleibt alles beim Alten, aber die Wahlergebnisse bleiben im Dunkeln. Der Kandidat hofft auf mehr.

Die Linken in Dresden machen mit André Schollbach weiter (dnn.de)

13. Mai 2021 – DAS WAR’S! STADTRAT BESCHLIESST AUS FÜR DAS SACHSENBAD

Dem widersprach Linke-Chef André Schollbach (42): „Eventuell und irgendwo ein Bad zu bauen, ist ein windiges Versprechen des OBs“. Am Ende stand dennoch die Mehrheit für diesen Plan.

Dresden: Das war’s! Stadtrat beschließt Aus für das Sachsenbad | TAG24

5. September 2020 – MEHR SPORT UND WENIGER NASCHEN: SCHOLLBACHS FETTE JAHRE SIND VORBEI

 Linke-Chef André Schollbach (41) war in den vergangenen Jahren auf dem besten Weg zum Polit-Schwergewicht. Endlose Sitzungen und reichlich „Konferenzkekse“ brachten munter Extra-Pfunde auf die Rippen. Doch mit Corona kam die Kehrtwende.

Mehr Sport und weniger Naschen: Schollbachs fette Jahre sind vorbei | TAG24

21. August 2020 – Linke: Waldschlößchenbrücke ist immer noch ein Schwarzbau

„Man muss es so sagen wie es ist: Die teuerste Elbebrücke Deutschlands ist ein Schwarzbau“, erklärte Linke-Fraktionschef André Schollbach am Freitag in Dresden.

Architektur – Dresden – Linke: Waldschlößchenbrücke ist immer noch ein Schwarzbau – Kultur – SZ.de (sueddeutsche.de)

28. Mai 2020 – Schollbach gewinnt Machtkampf in der Linke-Fraktion in Dresden

André Schollbach hat sich durchgesetzt: Der Linke bleibt Vorsitzender der Stadtratsfraktion – allein. Es gab zwischenzeitlich auch Bestrebungen, eine Doppelspitze zu installieren. Zwei altgediente Linke verlassen den Fraktionsvorstand.

André Schollbach gewinnt Machtkampf bei den Linken in Dresden (dnn.de)

8. Dezember 2019 – André Schollbach auf dem 15. Landesparteitag (2. Tagung) vom 15.-17. November 2019 in Dresden

21. September 2019 – EINER VON 54 ABGEORDNETEN: WENN EIN BERUFSPOLITIKER AUF JOBSUCHE GEHEN MUSS

Unfreiwillig raus sind unter anderem CDU-Finanzexperte Jens Michel, Wirtschaftsexperte Frank Heidan (61, CDU), Linken-Finanzexpertin Verena Meiwald (53) und ihr Fraktionskollege André Schollbach (40).

Einer von 54 Abgeordneten: Wenn ein Berufspolitiker auf Jobsuche gehen muss | TAG24

13. Dezember 2019 – DRESDEN VERGEIGT KULTURHAUPTSTADT 2025

Stadtrats-Fraktions-Chef André Schollbach (41, Linke) wettert: „Eine große Chance wurde vertan. Begonnene Projekte sollen keinen Abbruch erleiden. Dafür setzen wir uns ein.“

Dresden vergeigt Kulturhauptstadt 2025: „Sehr enttäuscht und traurig“ | TAG24

3. Juni 2019 – IMMER WIEDER JURISTISCHE VERFAHREN: SO VIEL KOSTET DRESDEN DIE KLAGEWELLE DES LINKEN-CHEFS

„Um den ,Ski-Weltcup‘ mit Kunstschnee an den Dresdner Elbwiesen durchzusetzen, wurde vor der Verletzung von Recht und Gesetz nicht haltgemacht“, ärgert sich Schollbach, der als Rechtsanwalt sämtliche Klagen von Räten seiner Fraktion gegen die Stadt betreut.

Immer wieder juristische Verfahren: So viel kostet Dresden die Klagewelle des Linken-Chefs | TAG24

3. Januar 2019 – Das Streitgespräch: Was bringt der Skiweltcup Dresden?

12. Januar 2018 – SO VIEL SCHNEE! DAS KOSTET DER DRESDNER SKI-WELTCUP

 „Für wichtige Aufgaben im Sozial- und Bildungsbereich fehlt es vielfach an Geld. Gleichzeitig wird mehr als eine halbe Million Euro an Steuergeldern ausgegeben, damit Tonnen an Kunstschnee hergestellt und quer durch die Stadt gekarrt werden“, so Linke-Fraktionschef André Schollbach (39).

So viel Schnee! Das kostet der Dresdner Ski-Weltcup | TAG24

10. Juli 2018 – Schollbach ist der Anfragekönig

Der Linke-Fraktionsvorsitzende André Schollbach ist der unangefochtene Anfragekönig des Stadtrats. Der Frontmann der Linken hat einen höheren Ausstoß als ganze Fraktionen

Schollbach ist der Anfragekönig (dnn.de)

4. November 2017 – Sächsische Linke wählen Antje Feiks in Chemnitz zur neuen Landeschefin

Antje Feiks (38) ist die neue Vorsitzende der sächsischen Linken. Die bisherige Landesgeschäftsführerin setzte sich am Sonnabend auf dem Parteitag gegen den Landtagsabgeordneten André Schollbach (39) durch, der die Wunschkandidatin des nach acht Jahren im Amt nicht mehr angetretenen Rico Gebhardt (54) in Chemnitz herausgefordert hatte. 

Landesparteitag – Sächsische Linke wählen Antje Feiks in Chemnitz zur neuen Landeschefin – DNN – Dresdner Neueste Nachrichten

22. April 2017 – SCHOCKIERENDE ZAHLEN! SO ARM SIND DIE DRESDNER WIRKLICH

Etwa 65.700 Dresdner leben im Armutsrisiko! Ihr Einkommen liegt mindestens 60 Prozent unter dem Durchschnittseinkommen. Die Linken-Fraktion im Dresdner Stadtrat kritisiert den hohen Anteil von 12 Prozent. Echte Gegenmittel hat die Regierungsfraktion im Stadtrat allerdings nicht im Angebot.

Schockierende Zahlen! So arm sind die Dresdner wirklich | TAG24

19. August 2016 – LINKEN-CHEF WILL BUNDESWEHR-WERBUNG VERBIETEN

„Die Bundeswehr wirbt für eine Armee im Kriegseinsatz wie für Kinderriegel, hier werden Gefahren verniedlicht und ein Abenteuercamp-Feeling aufgebaut“, meint Schollbach. 

Linken-Chef will Bundeswehr-Werbung verbieten | TAG24

17. November 2015 – André Schollbach bleibt Chef der Stadtrats-Linken

André Schollbach bleibt Fraktionschef der Linken im Stadtrat. Bei einer Klausurtagung der Stadträte wurde der 37-jährige Rechtsanwalt und Landtagsabgeordnete mit 93,75 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. 15 Stadträte stimmten für Schollbach.

93,75 Prozent Zustimmung – André Schollbach bleibt Chef der Stadtrats-Linken – DNN – Dresdner Neueste Nachrichten

9. September 2015 – Linke sehen Wohnungsnot in Dresden aufziehen und fordern städtisches Wohnungsunternehmen

Eine „sehr problematische Entwicklung aus Sicht der Mieter“ hat André Schollbach, Linke-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat, in Dresden erkannt. Einem deutlich gesunkenen Leerstand stehen steigende Einwohnerzahlen gegenüber; anziehende Mietpreise und „lange Schlangen beim Maklertermin“ für Wohnungssuchende seien die Folge.

Linke sehen Wohnungsnot in Dresden aufziehen und fordern städtisches Wohungsunternehmen – DNN – Dresdner Neueste Nachrichten

9. September 2015 – Wiesen statt Wohnungen: Rot-Rot-Grün will Wohnpark „Marina Garden“ in Dresden-Pieschen eindampfen

Das Elbufer zwischen Neustädter Hafen, Leipziger Straße und Puschkin-Platz soll zu großen Teilen für Parkanlagen, Flutschutzlinien und die Aktivitäten des Vereins „Freiraum Elbtal“ reserviert werden, während Investoren wie „DresdenBau“ bei ihren Wohnbau-Plänen zurückstecken sollen.

– Wiesen statt Wohnungen: Rot-Rot-Grün will Wohnpark „Marina Garden“ in Dresden-Pieschen eindampfen – DNN – Dresdner Neueste Nachrichten

7. Mai 2015 – Eskalation an der Elbe: Regine Töberich lässt Radweg wegbaggern und erhält Ohrfeige

Daher mache sie jetzt ernst. „Ich lasse mich von Schollbach, Lichdi und dem kriminellen rot-rot-grünen Gesocks nicht weiter verarschen“, sagte die wütende Investorin, während hinter ihr die Bagger den Asphalt herausrissen.  

Eskalation an der Elbe: Regine Töberich lässt Radweg wegbaggern und erhält Ohrfeige (dnn.de)